
Trauerhilfe
Einfühlsame Hilfe, wenn es schwer wird
Die Trauerbewältigung ist immer ein ganz persönlicher Weg. Manchmal entwickeln Trauernde dazu ihre eigenen Trostrituale, um ihren Gefühlen einen Raum zu geben. Unterstützung gibt es oft aus dem Familien- oder Freundeskreis.

Dennoch stoßen die Hinterbliebenen durch ihre Verlusterfahrung nicht selten an ihre Grenzen: Zu groß ist die Lücke, die ein geliebter verstorbener Mensch hinterlässt. Dabei kann der Alltag schnell zur Last werden, soziale Kontakte oder sogar die eigene Gesundheit werden vernachlässigt.
Wenn Sie merken, dass Sie sich durch Ihre Trauer dauerhaft eingeschränkt fühlen und die emotionale Talfahrt kein Ende zu nehmen scheint, sollten Sie professionelle Trauerhilfe in Anspruch nehmen. Gern vermitteln wir Ihnen Kontakte zu Seelsorgern, geleiteten Trauergruppen, Psychologen oder Trauertherapeuten.
www.netzwerk-trauer.de