

Bestattungsvorsorge
Angehörige entlasten – selbstbestimmt bleiben
Wer sicher sein möchte, dass der letzte Weg später nach den eigenen Vorstellungen geplant wird, dem gibt die Bestattungsvorsorge die entsprechende Gewissheit. Mit Hilfe dieser Verfügung können Sie alle Punkte festhalten, die Ihnen wichtig sind.

Hierzu gehören z. B.
- die Bestattungsart (Erd- oder Feuerbestattung)
- die Grabstätte auf dem gewünschten Friedhof
- die Grabgestaltung und Grabpflege
- alle Abläufe des Abschieds, der Beisetzung und ggf. des Trauerkaffees
- die Abdeckung der Beerdigungskosten
- weitere persönliche Wünsche
Indem Sie Ihre Wünsche festlegen, sorgen Sie für eine größtmögliche Entlastung Ihrer Angehörigen im Sterbefall. Auch in finanzieller Hinsicht können Sie hier Ihren Lieben den Rücken freihalten.
Wichtig zu wissen: Auch nach Abschluss eines Bestattungsvorsorgevertrages können Ihre Änderungswünsche entsprechend berücksichtigt und angepasst werden.
Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin mit uns.
Bestattungsvorsorge – Finanzierung
Innerhalb der Bestattungsvorsorge können Sie Ihre eigenen Bestattungskosten bereits im Voraus decken, z. B. durch die Einlage auf ein Treuhandkonto – das eingezahlte Geld ist hierbei zweckgebunden und vor dem Zugriff Dritter geschützt. Ihre finanzielle Vorsorge entlastet später Ihre Angehörigen und stellt gleichzeitig sicher, dass die Erfüllung Ihrer letzten Wünsche hundertprozentig gewährleistet wird.
Unser Partner - Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG

Vorsorgecheckliste
So bleiben keine Fragen offen. Mit unserer Checkliste können Sie sicher sein, keinen Aspekt der Vorsorge übersehen zu haben: